Gemeinsam mit eejobs.de organisiert ForWind den Workshop „Qualifiziert für die Windenergie – Anforderungen und Angebote“. Der Workshop wird von Christoph Schwarzer von ForWind moderiert und im Rahmen der Windcareer, der führenden Jobmesse der Windbranche, am Freitag, den 13. September 2019, auf der HUSUM Wind angeboten.
Unternehmen wie ENERCON, Deutsche Windtechnik und GPJoule geben Einblicke in ihr Arbeitsumfeld. Personaldienstleister informieren über die Anforderungen, die man für seinen Traumjob mitbringen sollte. Außerdem werden eine Studie zu Fachkräftebedarfen im Bereich der Erneuerbaren Energien sowie spannende Studiengänge der Windbranche vorgestellt.
Weitere Informationen zur Jobmesse Windcareer
Moderation | Christoph Schwarzer (ForWind – Zentrum für Windenergieforschung) |
10:25 | Eröffnung Arne Petersen (Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG) |
10:30 | Energiewende-Fachkräfte: Große Engpässe im IKT-Bereich und bei der Sektorkopplung Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho (Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E)) |
11:00 | Der Weg vom Aufbau einer Windenergieanlage als Construction Manager bis zum General Project Manager Benjamin Seifert (Enercon) |
11:30 | Gefragte Kompetenz in der Branche Erneuerbare Energien Barbara Schüssler (GP Joule) |
12:00 | „Windenergy Workforce 4.0“ was muss der WKA-Servicetechniker der Zukunft wissen & können? Lars Poslednik (Stegmann Personaldienstleistung GmbH) |
12:30 | Pause |
13:30 | Chancengleichheit von Frauen in Technikberufen Kerstin Paulsen (Agentur für Arbeit) |
14:00 | Arbeiten im Service - ein wachsender Bereich Michael Glintenkamp (Deutsche Windtechnik AG) |
14:30 | Studieren für die Windenergie: Grundständige und weiterbildende Angebote Moses Kärn (ForWind – Zentrum für Windenergieforschung) |
15:00 | Ende der Veranstaltung |
Jana Stone
Presse, Kommunikation und Veranstaltungen
+49 441 798-5083
Enable JavaScript to view protected content.
Dipl.-Phys. Moses Kärn
+49 441 798-5082
Enable JavaScript to view protected content.
Dipl.-Oek. Christoph Schwarzer
+49 441 798-5084
Enable JavaScript to view protected content.