Die Optimierung der Tragstruktur ist von zentraler Bedeutung bei der Entwicklung wirtschaftlicher Offshore Windenergieanlagen (OWEA). Dabei sind die Betrachtung sämtlicher Belastungsgrößen und die Untersuchung ihrer Wechselwirkungen mit der Anlagendynamik unter besonderer Berücksichtigung der Tragstruktur unerlässlich.
Der gewählte Ansatz verknüpft daher sowohl bestehende als auch neue Programmentwicklungen im Rahmen einer integralen Modellierung auf der Basis der Mehrkörpersimulation. Die so erstellten OWEA-Modelle können für Detailuntersuchungen beliebig erweitert oder für die gezielte Spannungsanalyse durch flexible Strukturen mit Finite-Elemente-Diskretisierung ergänzt werden.
Mit Hilfe dieser Simulationsumgebung wird es den beteiligten Forschungsvorhaben ermöglicht, ihre Ergebnisse für weitere Untersuchungen in das Modell einfließen zu lassen, siehe: Rotormodellmodellierung und Aerodynamik. Die bisher in ForWind entwickelten Module zur Simulation von Einwirkungen (siehe: Belastungsansätze für Offshore-Windenergieanlagen) finden so ihre gezielte Anwendung und dokumentieren dabei gleichzeitig auch ihre Anwendbarkeit in weiteren Forschungsvorhaben oder externen Projekten.