ForWind bei der Public Climate School


Vom 25.-29. November 2019 findet an verschiedenen Universitäten die „Public Climate School“ statt. Unter diesem Motto setzen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland für den Klimaschutz ein. An der Universität Hannover halten die ForWind-Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter, Prof. Dr.-Ing. Raimund Rolfes und Prof. Dr.-Ing. Torsten Schlurmann Vorträge zum Umbau des Energiesystems in Deutschland, zur Windenergieforschung für den Klimaschutz bzw. zu den Wirkungen des Meeresspiegelanstiegs.

Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter: „Die Klimakrise, das Paris-Abkommen und die Anforderungen an den Umbau des Energiesystems in Deutschland“
Montag, 25.11.2019, 9:45 - 11:15 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Torsten Schlurmann: „Coastal Futures – Veränderung und Wirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf die globalen Küsten“
Montag, 25.11.2019, 14:00 - 16:00 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Raimund Rolfes: „Windenergieforschung für den Klimaschutz“
Donnerstag, 28.11.2019, 16:00 Uhr

An der Universität Oldenburg werden im Rahmen der „Public Climate School“ Dr. Bernhard Stoevesandt und Dr. Martin Dörenkämper am 27.11. einen Vortrag mit dem Titel „Klimapolitik global – Klimawandel, Szenarien und die Folgen anhand des IPCC-1.5°-Reports“ halten.

zurück zur Übersicht