Elyas Ghafoori ist neues ForWind Mitglied

Auf der April-Sitzung des ForWind-Vorstandes wurde Prof. Dr. sc. ETH Elyas Ghafoori als neues Mitglied bei ForWind aufgenommen. Ghafoori hat im September 2022 die Leitung des Instituts für Stahlbau an der Leibniz Universität Hannover von Prof. Dr.-Ing. Peter Schaumann übernommen, der vor zwanzig Jahren einer der Mitbegründer von ForWind war. An der LUH hat Elyas Ghafoori die Professur für Stahl-, Verbund- und Leichtbau inne.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Stahltragwerke für die Windenergie (z.B. Offshore-Windkraftanlagen) und der robotischen Konstruktion/Fertigung. Für Elyas Ghafoori geht es dabei vor allem darum, Ansätze für Nachhaltigkeit im Stahlbau zu finden, um damit zu den Zielen einer EU-weiten Klimaneutralität bis 2050 beizutragen. Angesichts eines weltweit steigenden Bedarfs an Stahl werden entsprechende Ansätze immer wichtiger. Dazu gehört unter anderem, durch Reparatur und neuartige Materialien den Lebenszyklus von Bauwerken wie etwa Windenergieanlagen zu verlängern.

Bevor er an die LUH kam, war Elyas Ghafoori Leiter der Gruppe "Sustainable Metallic Structures (SUMS)" an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und gleichzeitig Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich). Elyas Ghafoori hat seinen Master-Abschluss in Maschinenbau an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) erworben. Im Jahr 2015 schloss er sein Doktorat in Bauingenieurwesen an der ETH Zürich ab, das mit der ETH-Medaille (summa cum laude) ausgezeichnet wurde.

zurück zur Übersicht