Akustischer Windkanal

Im WindLab der Universität Oldenburg

Bereit für die großen Herausforderungen der Windenergieforschung

Der Akustische Windkanal ist als geschlossener (Closed-Loop) Windkanal konzipiert. Er besitzt einen Querschnitt von 1 m x 0,8 m ist schallgedämmt und kann entweder mit einer geschlossenen Teststrecke von 2,7 m oder einer offenen Teststrecke von 2,0 m Länge bei Windgeschwindigkeiten bis zu 50 m/s betrieben werden. Mit verschiedenen aktiven Gittern können maßgeschneiderte Windbedingungen erzeugt werden (nachgebildet aus atmosphärischen Messungen oder ausgelegt auf bestimmte Turbulenzmerkmale). Hochauflösende Messtechniken (Hitzedraht, Stereo-PIV, 2D-LDA, Drucksensoren, Kraftwaagen) können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Schaufelprofile können für Re-Nummern bis zu 1.000.000 getestet werden. Modell-Windkraftanlagen mit Rotordurchmessern bis zu 0,6 m stehen für Tests zur Verfügung.

About Flexile Classic

Weiterführende Links

Arbeitsgruppe Windenergiesysteme an der Universität Oldenburg

Arbeitsgruppe Grundlagen der Turbulenz und komplexer Systeme an der Universität Oldenburg