Vertreter*innen der niedersächsischen Landespolitik zu Gast: Zwei Delegationen besuchen Windkanal

von Mai 8, 2025News

In den vergangenen Wochen war das WindLab von ForWind wieder einmal Treffpunkt für den Austausch zwischen Spitzenforschung in der Windenergie und wichtigen Akteur*innen aus der niedersächsischen Landespolitik.

Im Vorfeld der Reise von Wissenschaftsminister Falko Mohrs nach Groningen besuchten Vertreterinnen des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK), Hochschulpräsidentinnen sowie Vertreter*innen der Volkswagenstiftung und der PTB Braunschweig das ForWind WindLab an der Universität Oldenburg. Die Gäste erhielten umfassende Einblicke in den turbulenten Windkanal und informierten sich über aktuelle Projekte wie das Reallabor 70 GW Offshore Wind sowie den Sonderforschungsbereich (SFB) 1463 „Offshore Megastrukturen“.

Kurz darauf empfing ForWind das Präsidium des Niedersächsischen Landtags, begleitet von einer Delegation des Großen Rats des Kantons Bern. Nach einer detaillierten Vorstellung aktueller Herausforderungen und Forschungsansätze konnten sich auch diese Besucher*innen bei einer eindrucksvollen Demonstration im Windkanal von der Praxisnähe unserer Forschung überzeugen.