News
Interdisziplinäres Forscherteam entwickelt virtuellen Assistenten für Windparks Windräder sind eine reichhaltige Datenquelle. Wie sich diese Informationen besser nutzen lassen, ist Thema des Forschungsprojekts WiSA big data („Wind farm virtual Site Assistant for...
News
Wissenschaftlerteam aus Bremen und Hannover entwickelt neuartiges Messsystem für Windenergieanlagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Windenergieforschung (ForWind) entwickeln zusammen mit Partnern aus der Industrie ein neues Messsystem, das...
News
Wie verformen sich Rotorblätter bei Windböen? Wie sich Windkraftanlagen bei Turbulenzen verformen, untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Jade Hochschule, der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer derzeit in dem Forschungsprojekt...
News
Forschungsprojekt zur Windenergienutzung in der Deutschen Bucht gestartet Am 1. November 2019 startete das Forschungsprojekt X-Wakes „Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht“, das über einen...
News
Bei einem Kickoff-Treffen im Oldenburger WindLab bei ForWind kamen am 28. Oktober die Partner im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt ConUp zusammen. Das Verbundvorhaben wird über eine Laufzeit von drei Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)...
News
Internationales Wissenschaftlerteam veröffentlicht Studie zum Forschungsbedarf Welche Innovationen sind erforderlich, damit Wind zu einer der weltweit wichtigsten Quellen für kostengünstige Stromerzeugung werden kann? Unter Federführung des National Renewable Energy...
Recent Comments